Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Und die Hände auf Urlaub
Hannanacht
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Der entführte Mond
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Lisan Magazin 11
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
die Sehnsucht der Schwalbe
Das Notizbuch des Zeichners
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Heidi هادية
Kairo im Ohr
Anhänger:"Fatimas Hand"
Muslimun wa Ahrar
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Berg der Eremiten 

