Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Das Geschenk, das uns alle tötete
Um mich herum Geschichten
Always Coca-Cola
Der Kleine Prinz D-A
Wadi und die heilige Milada
Ana, Hia wal uchrayat
3 Filme von Yossef Chahine
Frauen in der arabischen Welt
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Mann aus den Bergen
Warten
Die Literatur der Rebellion
Le lapin indocile
Fikriyah فكرية
Wenn sie Mütter werden ...
Der Prophet 

