Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Das Tor zur Sonne
Liebesgeschichten قصص حب
Qul ya Teir
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Übers Meer-Poem mediterran
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Tasbih - schwarz
METRO- مترو
Hier wohnt die Stille
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Das Erdbeben
Der West-östliche Diwan
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Karakand in Flammen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien 

