Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Almond لوز
Al-Maqam 7
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Lisan Magazin 10
Arabischer Linguist
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Hinter dem Paradies, Arabisch
Vertigo-Arabisch
Rückkehr in die Wüste
Orientalischer Küchenzauber
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Unter einem Dach
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Learning Deutsch
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Ich wollt, ich würd Ägypter
Oh wie schön ist Fliegen
Der Staudamm
Ayyam At-Turab
Der Atem Kairos
Spirit of the Heart
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
The Son of a Duck is a floater
Der Mut, die Würde und das Wort
So klingt das Land von 1001 Nacht
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Blaue Karawane, nach Mesopotamien 

