Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Kleine Gerichte Marokkanisch
Business-knigge für den Orient
Willkommen in Kairo
Azazel/deutsch
Sains Hochzeit
Gottes blutiger Himmel
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Lissa لِسّة
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Eine Blume ohne Wurzeln
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Death for Sale
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Persepolis برسيبوليس
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Wir sind anders, als ihr denkt
Bandarschah
Ein unbewohnter Raum
Almond لوز
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Königreich des Todes مملكة الموت
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Der Islam im Mittelalter
Die neuen arabischen Frauen
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Das Geschenk, das uns alle tötete
Die Frauen von al-Basatin
Tief ins Fleisch
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Le lapin indocile
Das Geständnis des Fleischhauers
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Und brenne flammenlos 

