Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Heidi-Arabisch
Fikrun wa Fann 103
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
die Sehnsucht der Schwalbe
Le piège
Die arabische Revolution
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Muslimische Witz
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jasmin
Wer hat mein Eis gegessen?
Bärenlied أغنية الدب
La ruse du renard
Der entführte Mond
Deine Angst - Dein Paradies
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Rätsel der Glaskugel
Tausend Monde
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Schrei nach Freiheit
Syrisches Kochbuch
Lisan Magazin 7
Ebenholz
Das Tor zur Sonne
die dunkle Seite der Liebe
Kairo im Ohr
Frieden im Islam
Business-knigge für den Orient
Der Narr
Es gibt eine Auswahl
Hier wohnt die Stille 

