Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Das trockene Wasser
Ah ya zein
Bandarschah
Tanz der Verfolgten
Bauchtanz
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Frauen von al-Basatin
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Schreimutter - (Multilingual)
Kleine Träume
Es war einmal ein glückliches Paar
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Nullnummer-arabisch
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Hier wohnt die Stille 

