Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Der Bonbonpalast-arabisch
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
mit zur Sonne blickenden Augen
Heidi, Hörbuch CD
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Arabisches Kino
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Ah ya zein
Second Life
Das Meer des Herzens
Fahras
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Staudamm
Tasbih - schwarz
Das gefrässige Buchmonster
1001 Nacht
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Azazel/deutsch
Ich wollt, ich würd Ägypter
1001 Nacht
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die neuen arabischen Frauen
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Traumland Marokko
42 Grad كاتبة و كاتب
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Das Herz liebt alles Schöne 

