Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Die Geburt
Lulu
Das Herz liebt alles Schöne
Hier wohnt die Stille
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Islam im Mittelalter
The Last Friday
Lisan Magazin 9
Sains Hochzeit
Es gibt eine Auswahl
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Kleine Träume
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Das Tor zur Sonne
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Weniger als ein Kilometer
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Nacht in Damaskus
Der Araber von morgen-Band 2
Kraft كرافت
Komm dahin, wo es still ist
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Fikrun wa Fann 105
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Tief ins Fleisch 

