Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Arabisches Kino
Zeit der Nordwenderung
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Aleppo literarisch
Glaube unter imperialer Macht
Ihr seid noch nicht besiegt
Auf der Flucht
Zahra kommt ins Viertel
Bandarschah
Dhofar-Land des Weihrauches
Oriental Magic Dance 2
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Karnak Cafe
Windzweig
Die Sonne von Tabriz
Lisan Magazin 3
Dinga Dinga
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das elfte gebot
Die Königin und der Kalligraph
Tief ins Fleisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Sufi-Tradition im Westen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Genese des Vergessens
Wenn sie Mütter werden ... 

