Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Losfahren
Tunesisches Kochbuch
Sein Sohn ابنه
Ubload yopur own Donkey
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Theater im arabischen Sprachraum
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Frauenpower auf Arabisch
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Hakawati al-lail
Komm dahin, wo es still ist
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Es war einmal ein glückliches Paar
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Die Frauen von al-Basatin
Das kreischende Zahnmonster
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Le Saint Coran
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD 

