Geschichten über arabische Kinder und Jugendliche
Ein besonderer Einblick in die arabische Welt
Ein Kind kann in einer feinen Beiruter Privatklinik zur Welt kommen, in einem Raum in dem zum Wohngebiet umfunktionierten alten Friedhof in Kairo oder auf einem syrischen Acker. Was danach geschieht, »auf dass jedes Kind eine glückliche Kindheit habe«, ist mannigfaltig und steht oft nicht im Einklang mit der Erklärung der Rechte des Kindes von 1959.
Die »kleinen Festungen«, die da in die Welt treten, werden in den Kindheits- und Jugendjahren gestaltet, geöffnet, geschlossen oder geschleift. Auf welche Weise das geschehen kann, wie also die »geprägte Form« unter den vielen und vielfältigen Bedingungen arabischer Länder, Traditionen und Strukturen »lebend sich entwickelt«, zeigen fünfzig der modernen und zeitgenössischen arabischen Literatur entnommene Geschichten – aus einem Dutzend verschiedener arabischer Länder.
Eine Textsammlung für Erwachsene, die daraus erfahren können, wie Kinder und Jugendliche in der arabischen Welt (zwischen Irak und Marokko, zwischen Syrien und Jemen) aufwachsen, was sie erleben und empfinden, worüber sie sich freuen und woran sie leiden bzw. wie dieses Erleben, literarisch gebrochen, wiedergegeben wird.
Mit Beiträgen von: Sahar Mandur (Libanon), Gamil Atija Ibrahim (Ägypten), Muhammad Safsaf (Marokko), Michaïl Nuaima (Libanon), Samicha Chrais (Jordanien), Salwa Bakr (Ägypten), M. Salach al-Asab (Ägypten), Nadschwa Binschatwan (Libyen), Anwar Scha‘ul (Irak), Wagdi al-Komi (Ägypten), Ibrahim Samauïl (Syrien), Achmad al-Chamissi (Ägypten), Raja Alem (Saudi-Arabien), Achlam Bischarat (Palästina), Badrija al-Bischr (Saudi-Arabien), Buthaina al-Nassiri (Irak), Edwar al-Charrat (Ägypten), Muhammad al-Bissati (Ägypten)

Der Prophet
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Eine Handvoll Datteln
Oriental Magic Dance 2
Das Meer gehörte einst mir
Mariam und das Glück
Die Genese des Vergessens
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
die Jahre السنوات
Hannanacht
Damit ich abreisen kann
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Übergangsritus
Die Zauberkugel
Das Herz der Puppe
Ich bin Ariel Scharon
Oriental Magic Dance 4
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Karnak Cafe
Krawattenknoten
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Messauda
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Liebe- Treue- Vertrauen
Andere Leben
Karakand in Flammen
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Gulistan, Der Rosengarten
Wer hat mein Eis gegessen?
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wo der Wind wohnt
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Magischen Geschenke
Orientalische Bilder und Klänge
Die Feuerprobe
Lisan Magazin 9
Im Schatten des Feigenbaums
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Dhofar-Land des Weihrauches
Marias Zitronenbaum
Leib und Leben جسد و حياة
Postkartenserie Kalligraphie
Sein letzter Kampf
Tage zuviel /Arabisch
Kairo 678
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Miral
Der Schakal am Hof des Löwen
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Staudamm
Gottes blutiger Himmel
Bandarschah
Gemalte Gottesworte
Traditional Henna Designs
Und die Hände auf Urlaub
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
3 Filme von Yossef Chahine
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Sufi-Tradition im Westen
Zeit
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Auf der Flucht
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Dinge, die andere nicht sehen
Nachts unterm Jasmin
Arabischer Frühling
Wadi und die heilige Milada
Das Haus ohne Lichter
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Die Traditionelle kurdische Küche
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Willkommen in Kairo
Hutlos A-D بلا قبعة
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Hakawati al-lail
Musik für die Augen 




