Geschichten über arabische Kinder und Jugendliche
Ein besonderer Einblick in die arabische Welt
Ein Kind kann in einer feinen Beiruter Privatklinik zur Welt kommen, in einem Raum in dem zum Wohngebiet umfunktionierten alten Friedhof in Kairo oder auf einem syrischen Acker. Was danach geschieht, »auf dass jedes Kind eine glückliche Kindheit habe«, ist mannigfaltig und steht oft nicht im Einklang mit der Erklärung der Rechte des Kindes von 1959.
Die »kleinen Festungen«, die da in die Welt treten, werden in den Kindheits- und Jugendjahren gestaltet, geöffnet, geschlossen oder geschleift. Auf welche Weise das geschehen kann, wie also die »geprägte Form« unter den vielen und vielfältigen Bedingungen arabischer Länder, Traditionen und Strukturen »lebend sich entwickelt«, zeigen fünfzig der modernen und zeitgenössischen arabischen Literatur entnommene Geschichten – aus einem Dutzend verschiedener arabischer Länder.
Eine Textsammlung für Erwachsene, die daraus erfahren können, wie Kinder und Jugendliche in der arabischen Welt (zwischen Irak und Marokko, zwischen Syrien und Jemen) aufwachsen, was sie erleben und empfinden, worüber sie sich freuen und woran sie leiden bzw. wie dieses Erleben, literarisch gebrochen, wiedergegeben wird.
Mit Beiträgen von: Sahar Mandur (Libanon), Gamil Atija Ibrahim (Ägypten), Muhammad Safsaf (Marokko), Michaïl Nuaima (Libanon), Samicha Chrais (Jordanien), Salwa Bakr (Ägypten), M. Salach al-Asab (Ägypten), Nadschwa Binschatwan (Libyen), Anwar Scha‘ul (Irak), Wagdi al-Komi (Ägypten), Ibrahim Samauïl (Syrien), Achmad al-Chamissi (Ägypten), Raja Alem (Saudi-Arabien), Achlam Bischarat (Palästina), Badrija al-Bischr (Saudi-Arabien), Buthaina al-Nassiri (Irak), Edwar al-Charrat (Ägypten), Muhammad al-Bissati (Ägypten)

3 Filme von Yossef Chahine
Ana, Hia wal uchrayat
Keiner betete an ihren Gräbern
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Karakand in Flammen
Maultierhochzeit
Dinge, die andere nicht sehen
Die Glocken الأجراس
Das Auge des Katers
Häuser des Herzens
Wo? أين
Hakawati al-lail
die Jahre السنوات
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Suche auf See
Gott ist Liebe
Freiräume - Lebensträume
die Wanderer der Wüste
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Prüfungsausschuss
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Konferenz der Vögel
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Dreikäsehoch in der Schule
Übers Meer-Poem mediterran
Heilige Nächte
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Übergangsritus
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Damaskus im Herzen
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Eine Handvoll Datteln
Hannanacht
die Mandelbäume sind verblutet
Laha Maraya
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Das Palmenhaus
Hocharabisch Aussprache Trainer
Nächstes Jahr in Bethlehem 





