Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Maultierhochzeit
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Traditionelle kurdische Küche
Umm Kulthum
Heidi- Peter Stamm هايدي
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Hier wohnt die Stille
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Kraft كرافت
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Arabischer Frühling
Mythos Henna
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Gott ist Liebe
La chèvre intelligente
Und brenne flammenlos
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Das Rätsel der Glaskugel
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Wenn sie Mütter werden ...
Fikrun wa Fann 102
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

