Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Sein Name ist Liebe,Arabisch
Ich tauge nicht für die Liebe
Karakand in Flammen
Das trockene Wasser
Meine vielen Väter
Der Messias von Darfur
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Lissa لِسّة
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Hard Land الأرض الصلبة
Kater Ziko lebt gefährlich
Kairo 678
Das Hausboot am Nil
Wurzeln schlagen
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Worte für die kalte Fremde
Vergessene Küsten سواحل منسية
Das elfte gebot
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Herrinnen des Mondes
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Die verzauberte Pagode
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Stadt der Rebellion
Die Bäume streifen durch Alexandria
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Alzheimer
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

