Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Anfänge einer Epoche
Leyla und Linda feiern Ramadan
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Arabisches Tieralphabet /Poster
Lissa لِسّة
Und brenne flammenlos
Montauk/Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Heidi- Peter Stamm هايدي
Und ich erinnere mich an das Meer
Sutters Glück سعادة زوتر
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Hakawati al-lail
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Mythos Henna 

