Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Die Arabische Alphabet
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Eine Handvoll Datteln
Second Life
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Gott ist Liebe
Le chien reconnaissant
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Hakawati al-lail 

