Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oriental Magic Dance 2
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Als das Kamel Bademeister war
Salam, Islamische Mystik und Humor
Ich wollt, ich würd Ägypter
Le chien reconnaissant
Komm dahin, wo es still ist
Kraft كرافت
Das trockene Wasser
Liebesgeschichten قصص حب
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Gottes blutiger Himmel
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
The Son of a Duck is a floater
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Lisan Magazin 3
Frauenpower auf Arabisch 

