Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Geschichte einer Stadt
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Es war einmal ein glückliches Paar
Das Hausboot am Nil
Kairo im Ohr
Umm Kulthum
Cold War, Hot Autumn
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Prophet-CD
Salam, Islamische Mystik und Humor 

