Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Weihrauch-Der Duft des Himmels
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Dhofar-Land des Weihrauches
In der Kürze liegt die Würze
Der lange Winter der Migration
Das gefrässige Buchmonster
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Al-Maqam 5
Die Bäume streifen durch Alexandria
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Glaube unter imperialer Macht 

