Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Die Arabische Alphabet
Im Schatten der Gasse A-D
Die Feuerprobe
Der West-östliche Diwan
Lisan Magazin 3
Al-Maqam 7
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lenfant courageux
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Anfänge einer Epoche
Das Versprechen-A العهد
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Lisan Magazin 10
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Weg nach Mekka 

