Verlags Info:
Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre – oft abenteuerliche – Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur – von Byzanz bis Spanien – zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes „West-östlichem Diwan“, bei Rückert, Schlegel und Platon – und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Heidi-Arabisch
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Syrisches Kochbuch
Hard Land الأرض الصلبة
Frieden im Islam
Arabisches Tieralphabet /Poster
Tell W.
Und ich erinnere mich an das Meer
Ich bin Ariel Scharon
Immer wenn der Mond aufgeht
Ich verdiene أنا أكسب
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Das Rätsel der Glaskugel
La paresse
Cold War, Hot Autumn
Während die Welt schlief
Herrinnen des Mondes
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Europa Erlesen: Beirut
Rebellische Frauen نضال النساء
Kleine Gerichte Libanesisch
Der lange Winter der Migration
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Unser Haus dem Himmel so nah
Die Öllampe der Umm Haschim
Arabische Buchstaben حروفي 

