Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Sains Hochzeit
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Out of Control- خارج السيطرة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Hannanacht
Dinga Dinga
Das trockene Wasser
Café der Engel
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Suche auf See
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Allahs Karawane
Europa Erlesen: Beirut
Die Frauen von al-Basatin
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

