Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Im Schatten des Feigenbaums
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Schreiben in einer fremden Sprache
Traditional Henna Designs
Luftballonspiele
Second Life
Le piège
Ich und Ich أنا و أنا
Rebellische Frauen نضال النساء
Der Weg nach Mekka
Asterix und Kleopatra
Bandarschah
Hier wohnt die Stille
Kleine Festungen
Lulu
Der entführte Mond
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Wut der kleinen Wolke
Berührung
Das Tor zur Sonne
Ich wollt, ich würd Ägypter
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Montauk/Arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Staudamm
Das Meer gehörte einst mir
Hinter dem Paradies
Weltküche Arabien
Zeit der Nordwenderung
Die Farbe von Sandelholz
Warten
Komm dahin, wo es still ist
bei mir, bei dir
Aleppo literarisch
Eine Handvoll Datteln 

