Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Snooker in Kairo-Arabisch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Baried Al-Leil بريد الليل
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Das verlorene Halsband der Taube
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Bandarschah
Marokkanische Sprichwörter
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Andere Leben
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Das Tor zur Sonne
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Hannanacht
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Lulu
Ebenholz
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Weniger als ein Kilometer
Traumland Marokko
Dhofar-Land des Weihrauches
Beirut Noir بيروت نوار
Algerien- ein Land holt auf!
Im Schatten des Feigenbaums 

