Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Fikrun wa Fann 102
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Das trockene Wasser
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Sanat ar-Radio
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Aleppo literarisch
Fikrun wa Fann 98
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Wut der kleinen Wolke
Schau nicht nach links
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Ana, Hia wal uchrayat
Wer hat mein Eis gegessen?
Darstellung des Schrecklichen
Sutters Glück سعادة زوتر
Es gibt eine Auswahl
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Lenfant courageux
Eine Handvoll Datteln
Königreich des Todes مملكة الموت
Lisan Magazin 11
Der Staudamm
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Sein Sohn ابنه
Wajib- die Hochzeitseinladung
Auf der Flucht
Frauen forum/Aegypten
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Literaturnachrichten Nr. 101
Arabisches Kino
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Erste arabische Lesestücke A-D
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Gegen die Gleichgültigkeit
Und brenne flammenlos
Hinter dem Paradies, Arabisch
mit zur Sonne blickenden Augen
Im Schatten des Feigenbaums
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Kleine Träume
Hier wohnt die Stille
Oh wie schön ist Fliegen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Die Reise des Granadiners
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Der West-östliche Diwan
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Die Genese des Vergessens
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Glaube unter imperialer Macht 

