Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Das Meer gehörte einst mir
Das Versprechen-A العهد
Hinter dem Paradies
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Heidi-Arabisch
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Eine Handvoll Datteln
Orientalischer Küchenzauber
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Warten
Zeit der Nordwenderung
Schrei nach Freiheit
Ana, Hia wal uchrayat
Endlose Tage am Point Zero
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frauen forum/Aegypten
Marokkanische Sprichwörter
Der Mann aus den Bergen
Die Wut der kleinen Wolke
Diese Erde gehört mir nicht
Zail Hissan ذيل الحصان
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Zuqaq al-Medaq
Musik für die Augen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Arabischer Frühling 

