Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Death for Sale
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die Farbe von Sandelholz
Tell W.
Die Wut der kleinen Wolke
Weniger als ein Kilometer
Le piège
Der geheimnisvolle Brief
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Das Tor zur Sonne
Bandarschah
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Azazel/deutsch
Wer den Wind sät
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
La ruse du renard
Eine Blume ohne Wurzeln
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Zeit der Nordwenderung
Arabesquen
Der Weg nach Mekka 

