Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Der Baum des Orients
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Karnak Cafe
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das Meer gehörte einst mir
Der Schoss der Leere
Obst الفاكهة
Hinter dem Paradies
Dass ich auf meine Art lebe
Rückkehr in die Wüste
Damit ich abreisen kann
Das kleine Farben-Einmaleins
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das kreischende Zahnmonster
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Sutters Glück سعادة زوتر
Leib und Leben جسد و حياة
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Das Geschenk, das uns alle tötete
Und brenne flammenlos
Ankunft
Frieden im Islam 

