Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Lisan Magazin 3
Quelle der Frauen
Kleine Gerichte Libanesisch
Der Koran: vollständige Ausgabe
Hinter dem Paradies, Arabisch
Al-Maqam 5
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Adam
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Kurz vor dreissig, küss mich
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der Koran in poetischer Übertragung
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Filmbilder des Islam
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Heidi, Hörbuch CD
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Mit dem Taxi nach Beirut
Heimatlos mit drei Heimaten
Nullnummer-arabisch
Ich und Ich أنا و أنا
Was weisst du von mir 

