Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Lisan Magazin 5
Die Trauer hat fünf Finger
Freiräume - Lebensträume
Windzweig
Orientküche
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Leben in der Schwebe
Dr Sidi Abdel Asser
Zoe und Theo in der Bibliothek
Sarmada
Der entführte Mond
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Auf der Couch in Tunis
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Papperlapapp Nr.3 Mut
Butterfly
Rebellische Frauen نضال النساء
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Dinge, die andere nicht sehen 

