Kubri Al Hamir, Band 2
Arabismen im Deutschen
Welche deutschen Wörter stammen eigentlich aus dem Arabischen?
Vielleicht wüsten Sie bereits, dass Algebra ein arabisches Wort ist. Und war Ihnen auch bekannt, dass die Wörter Tarif oder Charaffe auch eine arabische Herrkunft haben? Eine grosse Zahl an arabischen Wörtern aus unserem Sprachalltag wurden in diesem blauen Band auf witzige Weise dargestellt. Aber nicht nur das, Sie erfahren auch, zu welcher sprachlichen Wurzel das arabische Wort zurückführt. Demnach finden Sie also das Originalwort so vor, wie es im Wörterbuch steht.

Geschwätz auf dem Nil A-D
Dr Sidi Abdel Asser
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Lisan Magazin 12
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Prüfungsausschuss
Fikrun wa Fann 95
Eine Nebensache
Marjams Geschichten,Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Mit dem Taxi nach Beirut
Ein Mädchen namens Wien
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Hannanacht
Gottes blutiger Himmel
Zahra kommt ins Viertel
Kleine Träume
Fikrun wa Fann 98
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Dinge, die andere nicht sehen
Kinder der engen Gassen
Mythos Henna 






