Kubri Al Hamir, Band 2
Arabismen im Deutschen
Welche deutschen Wörter stammen eigentlich aus dem Arabischen?
Vielleicht wüsten Sie bereits, dass Algebra ein arabisches Wort ist. Und war Ihnen auch bekannt, dass die Wörter Tarif oder Charaffe auch eine arabische Herrkunft haben? Eine grosse Zahl an arabischen Wörtern aus unserem Sprachalltag wurden in diesem blauen Band auf witzige Weise dargestellt. Aber nicht nur das, Sie erfahren auch, zu welcher sprachlichen Wurzel das arabische Wort zurückführt. Demnach finden Sie also das Originalwort so vor, wie es im Wörterbuch steht.

Das Herz liebt alles Schöne
Wo? أين
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Laha Maraya
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Masass مساس
Immer wenn der Mond aufgeht
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Das Tor zur Sonne
Willkommen in Kairo
Gulistan, Der Rosengarten
Al-Maqam 4
Märchen aus Malula
Wer hat mein Eis gegessen?
Lulu
Dinge, die andere nicht sehen
Carrom - كـيرم
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Eine Handvoll Datteln
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Die Genese des Vergessens
Mein buntes Wörterbuch
Lisan Magazin 3
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Dreikäsehoch in der Schule
Words of Hope, A-D
Baried Al-Leil بريد الليل
Ich wollt, ich würd Ägypter
Krieg oder Frieden
Frauenpower auf Arabisch
Orientalische Vorspeisen
Weltbürger
Choco Schock
Karnak Cafe
Ich bin Ariel Scharon
Arabisch für den Alltag
Ankunft
Das kleine Farben-Einmaleins 






