Kubri Al Hamir, Band 2
Arabismen im Deutschen
Welche deutschen Wörter stammen eigentlich aus dem Arabischen?
Vielleicht wüsten Sie bereits, dass Algebra ein arabisches Wort ist. Und war Ihnen auch bekannt, dass die Wörter Tarif oder Charaffe auch eine arabische Herrkunft haben? Eine grosse Zahl an arabischen Wörtern aus unserem Sprachalltag wurden in diesem blauen Band auf witzige Weise dargestellt. Aber nicht nur das, Sie erfahren auch, zu welcher sprachlichen Wurzel das arabische Wort zurückführt. Demnach finden Sie also das Originalwort so vor, wie es im Wörterbuch steht.

Der Islam
Der Teejunge Kasim
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
La chèvre intelligente
Islam verstehen
Masass مساس
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Ich bin Ariel Scharon
Die Zauberkugel
Geschwätz auf dem Nil A-D
Hocharabisch Aussprache Trainer
Fikrun wa Fann 96
Postkartenserie Kalligraphie
Lenfant endormi
Aus jedem Garten eine Blume
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Wo? أين
Die Engel von Sidi Moumen
Amerrika
Die Konferenz der Vögel
Arabische Buchstaben حروفي
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ana, Hia wal uchrayat
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Ausgeblendet
Marokkanische Sprichwörter
Les 50 Noms de L amour A-F 





