Kubri Al Hamir, Band 2
Arabismen im Deutschen
Welche deutschen Wörter stammen eigentlich aus dem Arabischen?
Vielleicht wüsten Sie bereits, dass Algebra ein arabisches Wort ist. Und war Ihnen auch bekannt, dass die Wörter Tarif oder Charaffe auch eine arabische Herrkunft haben? Eine grosse Zahl an arabischen Wörtern aus unserem Sprachalltag wurden in diesem blauen Band auf witzige Weise dargestellt. Aber nicht nur das, Sie erfahren auch, zu welcher sprachlichen Wurzel das arabische Wort zurückführt. Demnach finden Sie also das Originalwort so vor, wie es im Wörterbuch steht.

Schau nicht nach links
Der Prüfungsausschuss
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Dinge, die andere nicht sehen
Kater Ziko lebt gefährlich
In der Kürze liegt die Würze
Herrinnen des Mondes
Robert - und andere gereimte Geschichten
Während die Welt schlief
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Ebenholz
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Der Staudamm
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
40 Geschichten aus dem Koran
Europa Erlesen: Alexandria
Ahlam Babiliyya-CD
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die Reise des Granadiners
Oriental Magic Dance 4
die Jahre السنوات
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Muhammad Le dernier Prophète
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Eine Handvoll Datteln
Karakand in Flammen
Das Rätsel der Glaskugel
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع 




