Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Midad
Der Kluge Hase
Die Weisheit des Propheten
Erfüllung
Was weisst du von mir
Die neuen arabischen Frauen
Die Verängstigten
Hand aufs Herz
Paradise
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Musik für die Augen
Die arabischen Zahlen
Tunesisches Kochbuch
Esraas Geschichten قصص اسراء
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Morgen ein Anderer
Es gibt eine Auswahl
Der Duft der Blumen bei Nacht
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Losfahren-arabisch
Lob des Hasses مديح الكراهية
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Hedis Hochzeit نحبك هادي
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Frauenmärchen aus dem Orient
Im Fallen lernt die Feder fliegen
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Qul ya Teir
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Christ und Palästinenser
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Zin
Lulu
Das Rätsel der Glaskugel
Der Koran: vollständige Ausgabe
Dr Sidi Abdel Asser 






