Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Der Traum von Olympia (Arabisch)
Das kreischende Zahnmonster
Bagdad Marlboro
Al-Maqam 5
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Stein der Oase
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die Sonne von Tabriz
Wörter-Domino: Mein Körper
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Sains Hochzeit
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب 




