Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Weihrauch-Der Duft des Himmels
Rebellische Frauen نضال النساء
La paresse
Memories on Stone-DVD
Der Husten, der dem Lachen folgt
Gulistan, Der Rosengarten
Hinter dem Paradies
Sufi-Tradition im Westen
Orientalische Küche
Gebetskette -schwarz
die Farben الألوان
In meinem Bart versteckte Geschichten
Mariam und das Glück
Die Trauer hat fünf Finger
Persepolis برسيبوليس
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Alzheimer
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Zeit der Nordwenderung
Und die Hände auf Urlaub
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Dhofar-Land des Weihrauches
Syrien verstehen
Lisan Magazin 2
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch 




