Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Das Geschenk, das uns alle tötete
Frauenmärchen aus dem Orient
Kubri AlHamir, Arabismen
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Die Trauer hat fünf Finger
Die Sonne von Tabriz
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Alles, was wir uns nicht sagen
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Alzheimer
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Erste Liebe-letzte Liebe
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
fragrance of Iraq عبير العراق
Der Kaffee zähmt mich
The Son of a Duck is a floater
Tonpuppen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن 



