Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Les 50 Noms de L amour A-F
Der Prophet-CD
Arabisch für den Alltag
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Le lapin indocile
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Die Feuerprobe
Der Staudamm
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Arabischer Frühling
Postkartenserie Kalligraphie
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Kinder der engen Gassen
Mythos Henna
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Das Tor zur Sonne
Kubri AlHamir, Arabismen 




