Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Das Hausboot am Nil
Sains Hochzeit
Und brenne flammenlos
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Ahlam Babiliyya-CD
Oh wie schön ist Fliegen
Die neuen arabischen Frauen
Papperlapapp Nr.3 Mut
Lisan Magazin 7
Aeham Ahmad & Friends CD
Laha Maraya
Weltbürger
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wenn sie Mütter werden ...
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikrun wa Fann 104
Die Wut der kleinen Wolke
Memories on Stone-DVD
Fikrun wa Fann 95
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lisan Magazin 10
La ruse du renard
Arabisch für den Alltag
Karakand in Flammen
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Wände zerreissen
Der Kluge Hase
Der Schriftsteller und die Katze
Al-Maqam 4
Fikrun wa Fann 93
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Kubri AlHamir, Arabismen 



