Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Arabischer Frühling
Vogeltreppe zum Tellerrand
Traumland Marokko
Das gefrässige Buchmonster
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Tief ins Fleisch
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Monaga
Die libanesische Küche
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Kamel mini
Sufi-Tradition im Westen
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Tanz der Gräber رقصة القبور
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Nachts unterm Jasmin
Siddharta سدهارتا 


