Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Mein arabisches Tier-Alphabet
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Leben in der Schwebe
Hinter dem Paradies
Azazel/deutsch
Kleine Gerichte Marokkanisch
Zin
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Der Berg der Eremiten
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
42 Grad كاتبة و كاتب
Lisan Magazin 5
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Wer hat mein Eis gegessen?
Keine Luft zum Atmen
Die Nachtigall Tausendtriller
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Als das Kamel Bademeister war
Learning Deutsch
Um mich herum Geschichten
Die Wut der kleinen Wolke
La paresse
Traumland Marokko
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Hakawati al-lail
Beirut Noir بيروت نوار
Meistererzählungen السقوط
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Erfüllung
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Almond لوز
Murabba wa laban مربى و لبن
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Weltbürger
Mariam und das Glück
Die Traditionelle kurdische Küche
Frauen forum/Aegypten
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche 





