Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Orientküche
Fikrun wa Fann 96
Sindbad der Seefahrer
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Komm, wir gehen zur Moschee
Frauen in der arabischen Welt
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Zoe und Theo versorgen die Tiere
die dunkle Seite der Liebe
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Tunesisches Kochbuch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Authentisch ägyptisch kochen
Musik für die Augen
Fikrun wa Fann 95
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Lulu
Midad
Thymian und Steine
Das Versprechen-A العهد
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Lisan Magazin 1
Heidi, Hörbuch CD 




