Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Lulu
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
das Gewicht der Reue
Heidi, Hörbuch CD
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Erste arabische Lesestücke A-D
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die verzauberte Pagode
Der verzweifelte Frühling
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Kater Ziko lebt gefährlich
Wie spät ist es?
Windzweig
40 Geschichten aus dem Koran
Die Arabische Alphabet
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Das Notizbuch des Zeichners
Sains Hochzeit
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Das Gesicht der reizenden Witwe
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Al-Waraqah Band 1 und 2
Lisan Magazin 7
Wörter-Domino: Mein Körper
Literaturnachrichten Nr. 101
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 




