Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Kinder der engen Gassen
Wörter-Domino: Mein Körper
Authentisch ägyptisch kochen
Ich wollt, ich würd Ägypter
So klingt das Land von 1001 Nacht
Zin
Azazel/deutsch
al-Ayaam الأيام
Die Traditionelle kurdische Küche
Arabisches Kino
Asterix und Kleopatra
Mythos Henna
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Schakal am Hof des Löwen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Genese des Vergessens
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Frankenstein in Bagdad
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Utopia
Die Küche des Kalifen
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Heidi, Hörbuch CD 



