Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Der brennende Eisberg
Kubri AlHamir, Arabismen
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Eine Blume ohne Wurzeln
Das ist meine Geschichte
Choco Schock
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Wenn sie Mütter werden ...
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Baghdad Noir بغداد نوار
Unser Körper الجسم
Das kreischende Zahnmonster
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Dhofar-Land des Weihrauches
Immer wenn der Mond aufgeht
Almond لوز
Maimun
La paresse
Es war einmal ein glückliches Paar
Sufi-Tradition im Westen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Der Zauber der Zypressen
Stadt der Klingen
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Out of Control- خارج السيطرة
Die letzten Geheimnisse des Orients
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Azazel/deutsch
Der Gedächnisbaum
Der Schamaya-Palast
Learning Deutsch
30 Gedichte für Kinder
Apricots Tomorro
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Keiner betete an ihren Gräbern
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Midad
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
mit zur Sonne blickenden Augen
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben 


