Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Willkommen in Kairo
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hinter dem Paradies
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Komm, wir gehen zur Moschee
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Frauen von al-Basatin
Dance of Egypt
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Midad
Die ganze Geschichte, A-D
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Lisan Magazin 3
Theater im arabischen Sprachraum
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Zauber der Zypressen
Der Kluge Hase
Der lange Winter der Migration
Satin rouge
Andere Leben
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Jung getan, alt gewohnt
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
die dunkle Seite der Liebe
Rückkehr in die Wüste
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Salma, die syrische Köchin
Der Staudamm
Sutters Glück سعادة زوتر
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben 


