Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Komm dahin, wo es still ist
Königreich des Todes مملكة الموت
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Imraah امرأة
Saudi-Arabien verstehen
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Schreimutter - (Multilingual)
Heidi, Hörbuch CD
Zahra kommt ins Viertel
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Der Jakubijan-Bau/TB
Geschichte einer Stadt
Ali, Hassan oder Zahra?
Lisan Magazin 7
Das kreischende Zahnmonster
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Musik für die Augen
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben 




