Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Andere Leben
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Die Wände zerreissen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Beirut für wilde Mädchen
Mit dem Taxi nach Beirut
Le piège
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Hakawati al-lail
Fikrun wa Fann 95
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Umm Kulthum
Kinder der engen Gassen
Immer wenn der Mond aufgeht
Der Araber von morgen-Band 1
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Schakal am Hof des Löwen
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Geständnis des Fleischhauers
Die Sandburg
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Le chien reconnaissant
Hinter dem Paradies
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Hannanacht
Im Schatten der Gasse A-D
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 





